10/15
Startseite / 15 Am häufigsten angesehen /

Kugelsternhaufen M3 am 06-05-18

M3 am 06-05-18 15f 10m45s inet -2.png Ein Sonnenfleck mit feinen Strukturen in Umbra (Lichtbrücke) und Penumbra, auch die Granulation der Sonnenoberfläche ist gut zu erkennen.VorschaubilderM 3 am 19 - 04 - 18 mit Newton 150 - 750 und Sony a37  28f   21m00sEin Sonnenfleck mit feinen Strukturen in Umbra (Lichtbrücke) und Penumbra, auch die Granulation der Sonnenoberfläche ist gut zu erkennen.VorschaubilderM 3 am 19 - 04 - 18 mit Newton 150 - 750 und Sony a37  28f   21m00sEin Sonnenfleck mit feinen Strukturen in Umbra (Lichtbrücke) und Penumbra, auch die Granulation der Sonnenoberfläche ist gut zu erkennen.VorschaubilderM 3 am 19 - 04 - 18 mit Newton 150 - 750 und Sony a37  28f   21m00sEin Sonnenfleck mit feinen Strukturen in Umbra (Lichtbrücke) und Penumbra, auch die Granulation der Sonnenoberfläche ist gut zu erkennen.VorschaubilderM 3 am 19 - 04 - 18 mit Newton 150 - 750 und Sony a37  28f   21m00sEin Sonnenfleck mit feinen Strukturen in Umbra (Lichtbrücke) und Penumbra, auch die Granulation der Sonnenoberfläche ist gut zu erkennen.VorschaubilderM 3 am 19 - 04 - 18 mit Newton 150 - 750 und Sony a37  28f   21m00sEin Sonnenfleck mit feinen Strukturen in Umbra (Lichtbrücke) und Penumbra, auch die Granulation der Sonnenoberfläche ist gut zu erkennen.VorschaubilderM 3 am 19 - 04 - 18 mit Newton 150 - 750 und Sony a37  28f   21m00sEin Sonnenfleck mit feinen Strukturen in Umbra (Lichtbrücke) und Penumbra, auch die Granulation der Sonnenoberfläche ist gut zu erkennen.VorschaubilderM 3 am 19 - 04 - 18 mit Newton 150 - 750 und Sony a37  28f   21m00s
Autor
Reinhard Pankrath
Veröffentlicht am
Freitag 25 November 2022
Besuche
20641